Ihre Yachtschule für Meißen / Dresden / Chemnitz
Ob mit dem Motorboot auf der Elbe oder der Hochseeyacht über das Mittelmeer – die Anforderungen an theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, ob für Bootsführer oder Hochseeskipper, sind sehr unterschiedlich. Zum Nachweis entsprechender Grundkenntnisse, bietet die Yachtschule Meissen® eine Reihe aufeinander aufbauende Kurse an.
Die amtlichen Sportbootführerscheine sind die Grundlage zum Führen von Motor- oder Segelyachten auf Binnen- und Seegewässern. Sie sind vorgeschrieben und erfüllen die geltenden Anforderungen zum Chartern von Motor- und Segelyachten.
Sportbootführerschein Binnen Motor
Der Sportbootführerschein Binnen Motor ist der amtliche Nachweis zum Führen von Sportbooten (unter Motor) unter 20 m Länge und einer Motorleistung von mehr als 15 PS (11,03 kW) auf allen Binnenschifffahrtsstraßen (ausser Rhein ab 5 PS). Er gilt deutschlandweit und wird auch international als Nachweis anerkannt! In Verbindung mit dem Sportbootführerschein See wird dieser auch als Kombikurs (SBF-S+BM) angeboten.
Sportbootführerschein See
Der Sportbootführerschein See ist der amtliche Nachweis zum Führen von Sportbooten (unter Motor und Segel) mit einer Motorleistung von mehr als 15 PS (11,03 kW) auf allen Seeschifffahrtsstraßen im Bereich der küstennahen Gewässer (3-Seemeilen-Zone). Er ist ein international gültiger Führerschein und wird in allen Ländern als äquivalenter Führerschein für den Küstennahbereich anerkannt. Eine Begrenzung für Yachtgröße und Motorisierung gibt es derzeit nicht.
In Verbindung mit dem Sportbootführerschein Binnen wird dieser auch als Kombikurs (SBF-S+BM) angeboten. Zum Erwerb des Sportküstenschifferscheines SKS (Segelschein für Küstengewässer) ist der Sportbootführerschein See als Prüfungsvoraussetzung zwingend vorgeschrieben!
Kombikurs
Sportbootführerschein See + Binnen Motor
Für diejenigen, die zukünftig ein Sportboot auf Binnen- und küstennahen Gewässern führen möchten, bietet die Yachtschule Meissen® einen Kombikurs an. Die Inhalte der Ausbildung entsprechen exakt dem der Einzelkurse SBF-Binnen Motor und SBF-See. Die praktische Prüfung erfolgt im Kombikurs nur für den Sportbootführerschein See, da diese für den Sportbootführerschein Binnen anerkannt wird! Beide theoretische Prüfungen für SBF-Binnen Motor und SBF-See sind allerdings Pflichtprüfungen, die zeitlich versetzt absolviert werden können.