Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis See (
Short Range Certificate - SRC)

Voraussetzungen

  • Mindestens 15 Jahre (bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Eltern)
  • 1 Passbild 35 x 45 mm (mit Namen versehen)
  • Grundkenntnisse in Englisch
SRC
 Lehrgänge in Meißen und Dresden

 Kurs 515 - Dresden   
  >>> Buchungsanfrage 
 Kurstermin    Prüfungstermine    Preise
 Sa
 So
22.04.2023
23.04.2023
  9 - 15 Uhr
  9 - 12 Uhr
 
 Termine im Mai,
 Juni oder Juli möglich
 
 Kurs:
 Prüfungsgebühren1:
250,00 € 
182,88 € 
 
 Kurs 525 - Meißen   
  >>> Buchungsanfrage 
 Kurstermin    Prüfungstermine    Preise
 Sa
 So
11.11.2023
12.11.2023
  9 - 15 Uhr
  9 - 12 Uhr
 
 Termine im Dez.,
 Jan. oder Febr. möglich
 
 Kurs:
 Prüfungsgebühren1:
250,00 € 
182,88 € 
 
 Kurs 527 - Dresden
  >>> Buchungsanfrage 
 Kurstermin    Prüfungstermine    Preise
 Sa
 So
06.01.2024
07.01.2024
  9 - 15 Uhr
  9 - 12 Uhr
 
 Termine im Jan.,
 Febr. oder März möglich

 
 Kurs:
 Prüfungsgebühren1:
250,00 € 
182,88 € 
 

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzl. Mwst.Schulungsfunkanlage IC M330
1Gebühren incl. Zulassung, Theorie- und Praxisprüfung, Erteilung, Nebenkosten
   gültig ab 01.01.2023, Änderungen möglich


Ausbildung

Die Ausbildung findet in 9 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten statt und erfolgt in kleinen Gruppen von ca. 16 Teilnehmern. Somit ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer einen Großteil seiner Ausbildungszeit direkt am Funkgerät sitzt und optimal auf die Prüfung vorbereitet wird.Schulungsfunkanlage IC M505

Die theoretischen Grundkenntnisse und die praktische Gesprächsabwicklung werden direkt an den Schulungsfunkanlagen ICOM IC-M505 und ICOM IC-M330 vermittelt. Es stehen in der Ausbildung 4 Geräte zur Verfügung. Das Augenmerk der Ausbildung liegt in der praktischen Anwendung des Funkgerätes und in der realistischen Aufnahme und Abgabe von Funkmeldungen. Grundkenntnisse in Englisch müssen vorhanden sein. Die Funkgeräte der Ausbildung sind auch die Prüfungsgeräte!



Adresse Meißen: Innovations Centrum Meißen (ICM)
Raum 106
Ossietzkystraße 37a
01662 Meißen
 
 >>> Anfahrt Google-Map 
Adresse Dresden: Feldschlösschen Stammhaus
Saal Dresden
Budapester Straße 32
01069 Dresden

Lerninhalte

  • Weltweite Seenot- u. Sicherheitssystem GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System)
  • Rechtliches (Frequenzzuteilungsurkunde, Funkzeugnis, Fernmeldegeheimnis, Ausrüstungspflicht u.ä.)
  • Allgemeine Grundkenntnisse Seefunkdienst
  • Praktische Gesprächsabwicklung und Gerätebedienung an den Funkgeräten (internationales Buchstabieralphabet, Anrufverfahren, Funkdisziplin u.ä.)

Lehrunterlagen

  Abb.1 Buch SRCUBI    Abb.2 ÜB SRCUBI    Abb.3 SRC Tutor IV 

  • Fachbuch UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI (Abb.1)
  • 12 amt. Fragen- und Antwortbögen SRC+UBI zur Vorbereitung auf die Prüfung (Abb.2)
  • Lernsoftware und Simulation für Seefunk SRC (Abb.3)

Die Lehrunterlagen werden für die Ausbildung benötigt und können von der Yachtschule Meissen® vorab bestellt oder am 1. Ausbildungstag gekauft werden.

19,90 €
24,90 €
39,90 €


Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und wird vom zuständigen Prüfungsausschuss abgenommen. Im theoretischen Teil muss ein Fragebogen im Multiple-Choice-Verfahren (Ankreuzen) ausgefüllt, ein englischer Funkspruch aufgenommen und übersetzt, sowie ein deutscher Funkspruch ins Englische übertragen werden. Im praktischen Teil wird die Abgabe und Aufnahme von englischen Funkmeldungen sowie die Bedienung der Funkanlage in Zweiergruppen am Funkgerät geprüft.

Die praktische Prüfung erfolgt an den Funkgeräten der Ausbildung ICOM IC-M505 oder ICOM IC-M330.

Die Anmeldung zur Prüfung, die Zusendung der Unterlagen (Prüfungsantrag, Passbild, Ausweiskopie usw.) und der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss erfolgt durch die Yachtschule Meissen®. Die Prüfungsgebühr beinhaltet die Anmeldung zur Prüfung und die Ausstellung des Funkzeugnisses. Die Höhe der Prüfungsgebühr und Reisekosten legt der Prüfungsausschuss fest.