UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)

Voraussetzungen

  • Mindestens 15 Jahre (bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Eltern)
  • 1 Passbild 35x45mm (mit Namen versehen)

UKW-Binnen

         
 Kurs 523
  >>> Buchungsanfrage
 Kurstermin    Prüfungstermine    Preise  
 Mi
08.11.2023
17 - 21 Uhr
 
 Termine monatlich
 möglich
 
 Kurs:
 Prüfungsgebühren1:
170,00 € 
163,71 € 
             
 Kurs 531
    >>> Buchungsanfrage 
 Kurstermin    Prüfungstermine    Preise
 Mi
07.02.2024
17 - 21 Uhr
 
 Termine monatlich
 möglich
   Kurs:
 Prüfungsgebühren1:
170,00 € 
163,71 € 
 
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzl. Mwst.
1Gebühren incl. Zulassung, Theorie- und Praxisprüfung, Erteilung, Nebenkosten
   gültig ab 01.01.2023, Änderungen möglich

Ausbildung
Die Ausbildung findet in 4 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten statt und Schulungsfunkanlage IC M505erfolgt in kleinen Gruppen von ca. 8 Teilnehmern. Somit ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer einen Großteil seiner Ausbildungszeit direkt am Funkgerät sitzt und optimal auf die Prüfung vorbereitet wird.

Die theoretischen Grundkenntnisse und die praktische Gesprächsabwicklung werden direkt am Funkgerät ICOM IC-M505 vermittelt. Das Funkgerät der Ausbildung ist auch das Prüfungsgerät! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Adresse: Innovations Centrum Meißen (ICM)
Raum 106
Ossietzkystraße 37a
01662 Meißen
 >>> Anfahrt Google-Map 
Lerninhalte
  • Rechtliches (Voraussetzungen und Geltungsbereich, ATIS-Nummer, Verkehrkreise, Ausrüstungspflicht,      Revierzentralen, Verkehrsposten, Blockkanäle)
  • Verkehrabwicklung (Notverkehr, Dringlichkeitsverkehr, Sicherheitsverkehr, Routineverkehr, Funkdisziplin)
  • Praktische Anwendung direkt an den Funkgeräten ICOM IC-M505 (Anrufverfahren, Gerätebedienung)

Lehrunterlagen

Abb.1 Buch SRCUBI  

  • Fachbuch UKW-Funkzeugnisse SRC+UBI (Abb.1)


Die Lehrunterlagen werden für die Ausbildung benötigt und können von der Yachtschule Meissen® vorab bestellt oder am 1. Ausbildungstag gekauft werden.

19,90 €

Downloads

 
  Download PDF Handbuch Binnenschifffahrtsfunk   "Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, Regionaler Teil Deutschland 2022" (3,5 MB)

 

Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und wird vom zuständigen Prüfungsausschuss abgenommen. Im theoretischen Teil muss ein Fragebogen im Multiple-Choice-Verfahren (Ankreuzen) ausgefüllt werden. Im praktischen Teil wird die Abgabe und Aufnahme von Funkmeldungen sowie die Bedienung der Funkanlage in Zweiergruppen geprüft.

Die praktische Prüfung erfolgt an den originalen Funkgeräten der Ausbildung ICOM IC-M505!

Die Anmeldung zur Prüfung, die Zusendung der Unterlagen (Prüfungsantrag, Passbild, Kopie Personalausweis usw.) und der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss erfolgt durch die Yachtschule Meissen®. Die Prüfungsgebühr beinhaltet die Anmeldung zur Prüfung und die Ausstellung des Funkzeugnisses. Die Höhe der Prüfungsgebühr und Reisekosten legt der Prüfungsausschuss fest.