Fachkundenachweis Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht (Pyroschein)
Voraussetzungen
|
|
|||||||||||||
Kurs 532 - Meißen |
>>> Buchungsanfrage | |||||||||||||
Kurstermin | Prüfungstermin | Preise | ||||||||||||
Mi
|
28.02.2024 |
18 - 20 Uhr
|
17.03.2024 Ort: Niederlomm. Zeit 13-16 Uhr |
Kurs:
Prüfungsgebühren1:
|
48,00 €
83,89 €
|
|||||||||
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzl. Mwst. 1Gebühren incl. Zulassung, Theorie- und Praxisprüfung, Erteilung, Nebenkosten gültig ab 01.01.2023, Änderungen möglich |
||||||||||||||||
Ausbildung Die Ausbildung findet in 2 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten statt. Hier werden die theoretischen Grundkenntnisse und die praktische Handhabung mit Seenotsignalmitteln vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lerninhalte
Prüfung Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und wird vom zuständigen Prüfungsausschuss abgenommen. Der theoretische Teil besteht aus der schriftlichen Beantwortung eines Fragebogens. Im praktischen Teil wird die praktische Handhabung von Seenotsignalmitteln geprüft. Die Anmeldung zur Prüfung, die Zusendung der Unterlagen (Prüfungsantrag, Kopie Sportbootführerschein usw.) und der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss erfolgt durch die Yachtschule Meissen®. Die Prüfungsgebühr beinhaltet die Anmeldung zur Prüfung und die Ausstellung des Führerscheins. Die Höhe der Prüfungsgebühr und Reisekosten legt der Prüfungsausschuss fest. |
||||||||||||||||
Downloads
|
Signalraketen rot | ![]() |